In guter Gesellschaft

In guter Gesellschaft

DTdT25: Antonia Hoffmann zu Kreislaufwirtschaft im Handwerk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann Kreislaufwirtschaft in Handwerksbetrieben funktionieren? Mit dieser Frage setzt sich Dr. Antonia Hoffmann auseinander. Die Wirtschaftswissenschaftlerin arbeitet am Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften in München und wir sprechen mit ihr darüber, wo das Handwerk derzeit in Bezug auf Kreislaufwirtschaft steht und welche Maßnahmen sich für KMU im Handwerk lohnen können.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um Menschen und Ideen, um Gesellschaftswissenschaften und Praxis.

Dennis Weis und Stella Lorenz sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis. Wissen möchten sie von ihren Gästen, woher sie kommen, was sie dazu gebracht hat, sich mit gesellschaftlichen Belangen zu befassen und was sie dabei aktuell am meisten beschäftigt.

Dr. Tobias Robischon fragt danach, was man mit gesellschaftswissenschaftlichen Konzepten machen kann. Theorien helfen uns, die Welt zu verstehen – aber kann man sie auch praktisch anwenden und als Leitlinie für erfolgreiches Handeln nutzen? Er lässt sich Theorien erklären und holt sich eine Einschätzung zu ihrem praktischen Ertrag. Praktisch nutzbar – oder praktisch irrelevant?

von und mit Schader-Stiftung

Abonnieren

Follow us